Samstag, 25. Januar 2020, startet das AH-Turnier um 16:00 Uhr
Sonntag, 26. Januar 2020, startet das Hobby- und Betriebsmannschaften-Turnier um 11:00 Uhr
2019-20 Sp10
2 Niederlagen in Bliesmengen
SV Bliesmengen/Bolchen II – TuS 1911 Rentrisch II 7 : 1 (2 : 0)
SV Bliesmengen/Bolchen I – TuS 1911 Rentrisch I 4 : 2 (1 : 0)
Bei herrlichem Herbstwetter und vielleicht 50 zahlenden Zuschauern gingen unsere beiden Spiele in Bliesmengen/Bolchen auf Kunstrasen verloren.
Die Kreisliga-Mannschaft begann gut und hatte auch gute Tormöglichkeiten, doch Bliesmengen ging nach Fehlern unsererseits in Führung. Der Halbzeitstand von 2 : 0 war daher auch noch eher als glücklich für den Gastgeber zu bezeichnen.
Leider änderte sich das in der zweiten Halbzeit und das Aufstecken unserer Spieler spiegelte sich nun auch im Endergebnis von 7 : 2 wider.
Das folgende Bezirksligaspiel sah einen zwar feldüberlegen aufspielenden Co-Tabellenführer aus Bliesmengen, aber nur sehr wenige gute Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Der erste Höhepunkt im Spiel war ein äußerst gelungenes technisches Kabinettstückchen von Walid in der 9. Spielminute. Er wurde von 2 Spielern auf Höhe der Mittellinie und an der Seitenauslinie bedrängt. Löste diese Bedrängnis mit einem Hacken-Heber im Okocha-Stil und lies zwei verblüffte Bliesmengener zurück.
Die erste Torchance hatte dann doch Bliesmengen. Am Fünfer kam ein Angreifer mit der Fußspitze nach einer Abwehraktion noch an den Ball. Dieser hopelte jedoch am linken Pfosten vorbei ins aus. 11′
Die nächste Gelegenheit ergab sich ebenfalls nach einem bereits abgefangenen Angriff von Bliesmengen über rechts. Der am Strafraum quer laufende Ball wurde aus zentraler Position zum Torschuß genutzt. Johannes konnte den Ball sicher fangen und ins eigene Spiel per Abwurf eingeben. 28′
Sieben Minuten später drang Bliesmengen rechts in unseren Strafraum ein. Meikel Dahm kam zu spät, der Gegenspieler drehte sich geschickt um ihn herum und legte den Ball am Fünfer quer. Den folgenden Schuss parierte Johannes stark zur Ecke. 35′
Unsere einzige aussichtreiche Situation ergab sich nach einem Foul an Lukas Karp an der Mittellinie. Der Freistoß wurde lange in den Strafraum geschlagen und die zu kurze Kopfballabwehr brachte Jerome Gries aus 20 Metern in gute Schussposition. Leider verfehlte die Bogenlampe knapp das Tor über das Quergebälk. 42′
Es lief bereits die letzte Spielminute der ersten Halbzeit als es noch einmal Eckball gab. Der hereinfliegende Ball wurde per Kopf aus dem Strafraum befördert, landete jedoch bei einem Bliesmengener, der den Ball postwendend aus halblinker Position mit Dampf in Richtung Tor drosch. Wahrscheinlich durch das vor ihm sich befindende Getümel in der Sicht behindert, konnte Johannes Tabellion den Ball nicht erreichen. 1 : 0
Halbzeit
Unsere Mannschaft kam wesentlich offensiver aus der Kabine und Bliesmengen lies sich von dieser neuen Gangart zunächst beeindrucken. Einen Feistoß für Walid Tele Habbasch trat Meikel Dahm lange in den Strafraum und Toni Runco verpasste per Kopf den Ausgleich nur knapp. 50′
Bei einem Angriff von Bliesmengen über rechts hätte das 2 : 0 eigentlich fallen müssen, doch Johannes konnte per Fußabwehr gegen den alleine auf ihn zueilenden Angreifer klären. 63′
Simon Wagner war es in der 67. Spielminute, der über links mit langem Ball in den Strafraum geschickt wurde und dann eiskalt den herausstürmenden Torwart mit einem flachen Schuss in das rechte Toreck zum 1 : 1 überwand .
Leider hielt der Ausgleich nicht lange, denn bereits der nächste Angriff von Bliesmengen über rechts brachte die erneute Führung per Strafstoß. Johannes Tabellion hatte im Herausgehen versucht den Ball abzufangen, verpasste diesen und den folgenden Zusammenprall wertete der Schiedsrichter als Elfmeter.
Den zweiten Ausgleich zum 2 : 2 besorgte Meikel Dahm in der 86. Minute per Strafstoß. Dazu war es nach einem gut geschossenen Freistoß von Lukas Fuhl aus 18 Metern Torentfernung gekommen. Der Torwart konnte den Schuss von Lukas nur Abklatschen und den einschussbereiten Toni Runco foulte ein Abwehrspieler.
In der absoluten Schlussphase unterlief Johannes Tabellion beim Abfangen eines hoch und diagonal in den Strafraum gespielten Ball ein Lapsus, so dass ein Angreifer den abtropfenden Ball in Richtung Tor stochern konnte. Ein nachfolgender Angreifer drückte den Ball im Wettkampf mit zwei Verteidigern über die Torlinie. Zu allem Überfluss gingen Johannes dann noch die Nerven durch und er mußte nach Worten in Richtung Schiedsrichter das Feld mit Rot verlassen. 88′
Niklas Adam kam nun als neuer Torwart. Keine Minute später durfte erneut ein Bliesmengener alleine auf unser Tor laufen und den Endstand von 4 : 2 herstellen.
Fazit: Ein guter Auftritt beim Co-Tabellenführer bringt keine Punkte und obendrein noch einen Feldverweis. Trotzdem sollte man den positiven Gesamtauftritt nicht aus den Augen verlieren!
Klaus Wirtz
2019-20 Sp9
Derby-Sieg!
9. Spieltag, 06.10.2019
SV Oberwürzbach – TuS 1911 Rentrisch I 0 : 3 (0 : 1)
2019-20 Sp08
4 Punkte gegen den SV Kirkel
8. Spieltag, 29.09.2019
TuS 1911 Rentrisch II -SV Kirkel II 5 : 2 (1 : 1)
TuS 1911 Rentrisch I – SV Kirkel I 2 : 2 (1 : 1)
Der Wettergott meinte es am Sonntag mit der Bezirksliga-Mannschaft gnädig. Dafür hielt allerdings der Ergebnisgott zu unserer Kreisliga-Mannschaft. Wobei wenig göttliche Hilfe notwendig war, denn das 5 : 2 gibt unsere Überlegenheit nur unzureichend wieder!
Erstaunlicherweise fanden trotz teilweise heftigen Regens am frühen Nachmittag doch noch vielleicht 100 Zuschauer den Weg in unser schönes Waldstadion. Trainer Jörg Becker hatte mit Jan Martin, Lucas Fuhl und Walid Tele Habbasch erneut einige Ausfälle zu ersetzen.
Schon in der ersten Minute gaben wir über rechts angreifend einen ersten Warnschuss auf das kirkeler Tor ab. Kurz darauf vertändeln wir rechts noch in der eigenen Spielhälfte ansatzlos den Ball und ein Gästangreifer kann mit dem Ball in unseren Strafraum eindringen. Glücklicherweise spielt der Stürmer ab und das auch noch mächtig unpräzise, so dass die hochkarätiger Chance verpufft.
Lucas Karp bekam wenig später einen Abpraller von einer Flanke von rechts in den kirkeler Strafraum direkt an der Strafraumkante serviert. Er produzierte einen echten Hammer den der Keeper aber doch noch zur Ecke abwehren konnte.
Das Spiel ging weiterhin hin und her, beide Mannschaften suchten ihr Heil im Angriff und ließen gleichzeitig die Abwehr aus den Augen.
Ein Freistoß von Meikel Dahm brachte in der 20. Spielminute das 1 : 0. Eine Handspielentscheidung führte zentral vielleicht 18 Meter vor dem Tor zur Schussgelegenheit und eine Lücke in der Mauer begünstigte den Torerfolg.
In der 25. Minute hätte ein auf den kurzen Pfosten getretener Eckball und ein wuchtiger Kopfball beinahe das 2 : 0 gebracht, doch ein Abwehrspieler lenkte den Ball noch zur erneuten Ecke, die folgenlos blieb. Im direkten Gegenzug erhielt Kirkel einen Freistoß auf rechts seitlich des Strafraums. Die Hereingabe fegte halbhoch durch den Fünfer, Freund und Feind verpassten und wir bekamen Einwurf. Direkt im Anschluss parierte Johannes Tabellion einen kirkeler Schuss aus halblinker Position. Der folgende Eckball brachte nichts ein.
Unser darauf folgender Angriff über rechts gelangt schließlich bis auf die linke Strafraumseite und zu Simon Wagner. Seinen Schuss lenkte der herausgelaufene Gästetorwart zur Ecke.
So ging es bis zur Halbzeit hin und her und der rentrischer Anhang wagte auch schon an eine Pausenführung zu denken, doch in der Nachspielzeit gelang Kirkel doch noch der nicht unverdiente Ausgleich mit einem hohen Ball in den Fünfer und einem energischen aber nicht unbedingt (vielleicht doch) sanktionwürdigen Angriff auf Ball und Torwart.
Halbzeit: 1 : 1
Eingangs der 2. Hälfte agierten wir noch einen Tick entschlossener und erarbeiteten uns so eine Feldüberlegenheit. Die erste Torchance erhielt Simon Wagner quasi vom Gegner vorgelegt, lief von der linken Strafraumecke auf das Gästetor zu, verlud den Torwart und traf dann leider nur das Außennetz. 56. Minute
In der 58. Minute fällt das 2 : 1 für uns durch ein Eigentor. Jerome Gries erhielt an der Mittellinie den Ball durch einen weiten, flachen Ball aus unserer Abwehr, hatte den Ball bis an den Strafraum getrieben und schließlich flach von links vor das Gästetor hereingegeben.
Den Ausgleich handelten wir uns nach einem Eckball in der 68. Minute ein. Der auf den kurzen Pfosten getretene Ball wurde verlängert (oder auch einfach verpasst) und ein dahinter mutterseelen allein stehender Kirkeler hatte keine Mühe mehr den Ball aus 4 Metern im Tor unter zu bringen.
Einem Angriff von Kirkel über rechts setzte Marco Karp im letzten Moment ein Ende und verhinderte so den möglichen Doppelschlag zur Führung. 72. Minute
Unsere letzte gute Gelgenheit vergab Tim Becker, als er einer Hereingabe von Jerome Gries von links zwar einen Schuss folgen lies, dieser jedoch einen kurz vor der Torlinie positionierten Abwehrspieler traf. 74. Minute
Die letzte Torgelegenheit resultierte aus einem Freistoß aufgrund Schiedsrichterbeleidigung kurz vor unserem Strafraum und demgemäß für Kirkel. Marius Thielen mußte zu dem das Feld räumen. Der Freistoß verfehlte das Gehäuse von Johannes. 88. Minute
Endstand: 2 : 2
Fazit: Ein äußerst unterhaltsames Spiel endete Leistungsgerecht!
2019-20 SP06
Spieltag Nr. 6 fand zerrissen statt
Die Kreisligamannschaften spielten am eigentlichen Termin, dem 07.09.2019:
TuS 1911 Rentrisch II -SG Ommersheim / Erfweiler-Ehlingen II 0 : 2 (0 : 1)
Das Nachholspiel der Bezirksliga fand am 25.09.2019 statt:
TuS 1911 Rentrisch I – SG Ommersheim / Erfweiler-Ehlingen I 4 : 1 (4 : 0)
2019-20 Sp07
Sieg und Niederlage in Hassel
SG Hassel II – TuS 1911 Rentrisch II 3 : 4
SG Hassel I – TuS 1911 Rentrisch I 3 : 2
Unsere Kreisliga-Mannschaft schaffte einen 4 : 3 Sieg im Derby bei der SG Hassel. Für die Bezirksliga-Mannschaft lieft es nicht so gut und man unterlag der SG Hassel mit 2 : 3 Toren.
2019-20 Sp05
Deutliche Niederlagen gegen Altheim
TuS 1911 Rentrisch II – SG Parr Altheim II 1 : 12 (0 : 5)
TuS 1911 Rentrisch I – SG Parr Altheim I 0 : 4 (0 : 2)
Zum Match des 5. Spieltages gegen die SG Parr Altheim „strömten“ vielleicht 100 Zuschauer in unser schönes Waldstadion. Altheim war von den Buchmachern klar favorisiert und spielte zunächst dementsprechend auf. Bereits die erste gute Torgelegenheit nach einem Angriff über die rechte Abwehrseite brachte den frühen Rückstand in der 7. Spielminute.
Altheim blieb gut 15 Minuten deutlich überlegen und kombinierte sich mehrfach gut bis an unseren Strafraum heran und hinein. Ein weiteres Tor wollte nicht gelingen und so kamen wir besser ins Spiel. Obwohl ein Schuss von der Strafraumkante, der leider genau auf den Torwart flog, unsere beste Torgelegenheit darstellte, war das 0 : 2 in der 40. Spielminute überraschend.
Halbzeitstand: 0 : 2
Nach dem Pausentee schien eine ganz andere Mannschaft von uns auf dem Feld zu stehen. Altheim wurde nun deutlich früher gestört und die eigenen Aktionen waren zielstrebiger. Enstsprechend hätte in der 50. Minute der Anschlusstreffer fallen müssen, als eine flache Hereingabe von rechts den Weg bis zu Antonio Runco am Fünfer fand. Kurz darauf erhielt Walid eine Schussgelegenheit, die er mit einem gut gezirkelten Schuss auf das lange, linke Toreck nutzte. Leider zeigte sich der Schlussmann von Altheim aufmerksam und sprungstark.
Als dann nur Minuten später das 0 : 3 durch Marius Schöndorf und das 0 : 4 durch Steven Rubeck im Doppelschlag fiel, war das Spiel entschieden.
Wir spielten zwar weiterhin gefällig mit, steckten nicht auf, doch der letzte Wille war nun abhanden gekommen. Wenigstens konnte so aber ein Debakel in den letzten 30 Minuten verhindert werden.
Endstand: 0 : 4
Fazit: Altheim war das erwartete Spitzenteam. Doch wie heißt es so schön: „Ein verdienter Sieg für Altheim, aber wenigstens ein Tor zur hoch ausgefallen!“
Klaus Wirtz
Oktoberfest im und am Clubheim
+++ Veranstaltungshinweis +++ Veranstaltungshinweis +++ Veranstaltungshinweis +++
+++ Veranstaltungshinweis +++ Veranstaltungshinweis +++ Veranstaltungshinweis +++
2019-20 Pokal01
Mittwoch, 28.08.2019
Pokalaus gegen Landesligist SV Kirrberg
Allerbestes Fußballwetter, ein prächtiges Waldstadion und ein klassenhöherer Gegner aus Kirrberg konnten nicht sehr viele Zuschauer locken.
Das Spiel begann furios für uns, denn Walid hatte nach einem als Flanke getretenen Freistoß bereits nach 30 Sekunden am gegnerischen Fünfer die riesen Möglichkeit zur Führung auf dem Fuß.
Kirrberg überrollte uns nicht gerade, aber kontrollierte mehr und mehr das Spiel. Das Spielgeschehen verlagerte sich in unsere Hälfte und ein vermeidbarer Freistoß an unserer rechten Strafraumkante führte per Direktschuss zum ebenfalls unnötigen 0 : 1.
Dass nicht im direkt folgenden Angriff von Kirrberg das 0 : 2 fiel, verschob dieses jedoch nur um einige Minuten.
Halbzeit: 0 : 2
Der 2. Durchgang sah einen deutlich engagierter zu Werke gehenden Gastgeber. Wir schlossen jetzt besser die Räume und kamen so auch in die Zweikämpfe.
Ein Pass aus der Abwehr von Marius Thielen auf Walid kurz hinter der Mittellinie leitete das 1 : 2 ein. Walids Gegenspieler verpasste das Anspiel und Walid ging über rechts in den Strafraum. Seinen präzisen Querpass verwandelte Tim Bäcker aus kurzer Distanz. 65. Minute
Leider handelten wir uns durch eine erneuten individuellen Fehler in der 70. Minute das 1 : 3 ein und mussten erneut einem 2-Tore-Rückstand hinterher rennen.
Eine Gelb-Rote-Karte bescherte uns noch wenig später eine Überzahl bis zum Spielende, aber trotz Feldüberlegenheit und einiger guter Spielzüge gelang uns kein Treffer mehr.
Klaus Wirtz
2019-20 Sp04
2 Siege in Reinheim
SF Reinheim II – TuS 1911 Rentrisch II 0 : 2 (0 : 1)
SF Reinheim I – TuS 1911 Rentrisch I 1 : 2 (0 : 1)
Heiss war es in Reinheim! Vielleicht auch ein Grund, dass es so wenig Zuschauer gab?
Egal! Das Spiel begann unruhig, die Bälle wurden schnell verloren, beide Seiten agierten überhastet.
Das erste Mal gefährlich wurde es durch Jan Martin. Nach einem langen Ball in den Strafraum konnte er den bereits verloren geglaubten Ball erobern und aus vielleich 8 Metern schiessen. Leider war der Schusswinkel, weil links seitlich des Tores und fast an der Torauslinie, alles andere als günstig und der reinheimer Torwart konnte parieren. 6. Minute
Im Gegenzug griff Reinheim über links an, wechselte dann durch das Mittelfeld auf links und am Strafraum folgte ein Flachschuss auf das linke untere Toreck, welcher knapp das Ziel verfehlte.
Nach einem verunglückten Kopfball aus dem Mittelfeld heraus, konnte ein Stürmer der Heimelf unbedrängt aus halblinker Position auf unser Tor laufen. Johannes Tabellion kam aus seinem Kasten gestürmt und konnte mit einer Fußabwehr die Situation klären. Das hätte das 1 : 0 sein müssen!
Ein weiter Abschlag des Heimtorhütters hätte nach einer Kopfballverweigerung unsererseits beinahe eine weitere Großchance von Reinheim gebracht, doch Josh Hitsch bügelte die Panne nochmal aus. 30. Minute
Das etwas überraschende 0 : 1 fiel in der 37. Spielminute. Marius Thielen eroberte in der eigenen Hälfte den Ball, gab ihn auf Lucas Fuhl weiter und dieser spielte einen herrlichen Diagonalball von der Mittellinie links in die rechte Strafraumecke von Reinheim auf Jan Martin. Jan umkurvte noch den letzten Gegenspieler und schoss dann überlegt in das linke, weit offene Toreck ein.
Nun merkte man Reinheim den Wirkungstreffer an und wir dominierten klar das Geschehen.
Erneut brachte ein langer Ball von Lucas Fuhl das reinheimer Tor in Gefahr. Adressat war Jerome Gries, der im Sprint auf den Strafraum zu lief. Der Torwart kam heraus und sprang mit gestrecktem Bein in Jerome hinein. Die Folgen waren blutige Striemen für Jerome und ein Feldverweis für den reinheimer Keeper. Der folgende Freistoß war zwar gefährlich brachte aber nur eine Ecke ein und diese verpuffte schadlos.
Halbzeit
Reinheim wechselte in der Halbzeit und begann die 2. Halbzeit mit einem Angriff, der immerhin einen Freistoß in Tornähe einbrachte. Dieser schlug allerdings nur in der Mauer ein und schien bereinigt. Doch dann spielte sich der eingewechselte Marc Hess über rechts an die Torauslinie, ausserhalb des Strafraums, durch und zirkelte eine Maßflanke auf einen Mitspieler am Fünfer. Glücklicherweise – für uns – verfehlte der resultierende Kopfball knapp unser Gehäuse. Das hätte der Ausgleich sein können!
Unser nächster Angriff lief per langem Diagonalpass aus der Abwehr auf Jerome Gries auf links. Jerome konnte bis zur Torauslinie vordringen und spielte dann auf Meikel Dahm, der weiter auf Walid und der schoss knapp am linken Torpfosten vorbei.
Das 2 : 0 in der 55. Minute erzielte Meikel Dahm. Zunächst spielten wir den Ball abwartend hinten hin und her. Ein etwas unpräziser Ball von Josh Hitsch auf Marius Thielen zwang diesen dann in den Angriff über die linke Aussenbahn. Sein Ball setzte Walid in Szene, der in den Strafraum eindribbelte. Sein perfekter Rückpass von der Torauslinie fand Meikel und der hatte dann keine große Mühe mehr einzudrücken.
Das Spiel schien gelaufen! 0 : 2 für uns, der Gegner in Unterzahl bei einer Affenhitze und hat einen Feldspieler im Tor.
Doch schon im folgenden Angriff verpasste Jan Martin nach schönem Querpass von Jerome Gries das 0 : 3, der abschliessende Schuss von Lucas Fuhl wurde abgeblockt. Reinheim schien sich schon aufgegeben zu haben. Angriffsaktionen waren Mangelware und wenn dann mit langen Pässen aus der Abwehr und leicht abzufangen.
In der 73. Minute wechselten wir Marco Neu für Jerome ein und in der 76. Minute musste dieser nach einer Unbeherrschtheit im gegnerischen Strafraum das Feld auch schon wieder verlassen. Überzahl dahin!
Reinheim „lebte“ nun wieder halbwegs und nahm erneut ernsthaft am Spiel teil. Endgültig wieder im Spiel war der Gastgeber nach einem Foulelfmeter in der 82. Spielminute. Ein langer Ball an unseren Strafraum war bereits in unserem Besitz, doch der Gegner jagte unserem Mann den Ball ab, drang entlang der Torauslinie in den Strafraum ein und ein eindeutiger Armeinsatz brachte den Strafstoß. 1 : 2
Nun flog ein langer Ball nach dem anderen an und in unseren Strafraum. Unsere Spieler verloren völlig den Überblick und bis die reguläre Spielzeit und die gut 4 Minuten Nachspielzeit zu Ende waren, konnten wir froh sein nicht zurück zu liegen und noch mit 10 Mann auf dem Feld zu stehen.
Fazit: 6 Punkte aus Reinheim mitzubringen ist zweifellos ein großer Erfolg!
Dass man sich mit Unbeherrschtheiten und gröbsten Fehlern nicht um einen Teil des Erfolges gebracht hat, ist allerdings reines Glück gewesen! Vielleicht sollte man dies nicht vergessen!
Klaus Wirtz